Die ungarische Operette
Abstract
Dieser Beitrag widmet sich der ungarischen Operette, die heute eine zentrale Position im Selbstbild der Ungarn einnimmt und Bestandteil der ungarischen nationalen Werte ist. Dies auch nach außen sichtbar werden zu lassen, ist ein wichtiges Ziel der staatlichen Kulturpflege im heutigen Ungarn. Daher unterhält und finanziert der Staat das Budapester Operettentheater. Dieses Operettentheater ist weltbekannt und genießt aufgrund seiner musikalisch und tänzerisch-akrobatisch einzigartigen Aufführungen hohes Ansehen.
In der Habsburgermonarchie gehörte die ungarische Operette in den größeren Rahmen der Wiener Operette und sie war in allen größeren Städten der Österreichisch-Ungarischen Monarchie präsent. Mit Operetten aus anderen Regionen der Monarchie bildete sie ein Amalgam der verschiedenen Traditionen und eine Plattform der Völkerverständigung. Eine in der zentraleuropäischen Region intensive musikalische Interaktion prägte die Operettenmusik.
Während ihrer „goldenen Ära“ um Johann Strauß Sohn (1825–1899), Franz von Suppè (1819–1895) und Carl Millöcker (1842–1899) war die Operette, repräsentiert etwa im Der Zigeunerbaron (1885) von Johann Strauß Sohn, vor allem Ausdruck für das Lebensgefühl des gehobenen, liberalen städtischen Bürgertums. Ab etwa 1900, in der „silbernen Ära“ bildete sie zunehmend die städtischen Mittelschichten ab. Von den Nationalsozialisten wurde „silbern“ bewusst geprägt, um zu verdeutlichen, dass die Operetten dieser Phase von jüdischen Komponisten und Produzenten geprägt waren und daher weniger wert seien als jene der „goldenen Ära“. Dessen ungeachtet war dies die eigentliche Blütezeit des Genres Operette. Ab 1933 waren Operetten und deren Aufführungen vom Nationalsozialismus und dem Zwang vieler Künstlerpersönlichkeiten zur Emigration überschattet.
Adressat und auch Spiegelbild der Operette war das städtische Bürgertum. Lange hatten bildungsbürgerliche Schichten Vorbehalte gegenüber der Operette als einer wenig seriösen, leichten Unterhaltungsmusik, doch eine zunehmende Heterogenisierung der bürgerlichen Mittelschichten, die in der Monarchie um die Mitte des 19. Jahrhunderts ihren Anfang nahm und im weiteren Verlauf an Intensität gewann, veränderte den Musikgeschmack der Menschen und die Rolle der Kulturbetriebe. In Operetten wie Die Csardasfürstin, Die lustige Witwe oder Gräfin Mariza wurden auch politische Ereignisse und Entwicklungen thematisiert.
In dem umfangreichsten Abschnitt des Beitrags unter dem Titel Auf dem Weg zur ungarischen Operette wird zunächst auf den Vorreiter der ungarischen Operette, die verbunkos-Musik und ihre Darbietung durch Romamusiker sowie ihre Rolle im ungarischen populären Volkstheater (Népszinház) eingegangen. Es folgt die ausführliche Beschreibung der ungarischen Operette und deren Komponisten: Jenő Huszka (1875–1960) und Pongrácz Kacsóh (1873–1923) gelten als die Begründer einer eigenständigen ungarischen Operette, die sich zu Beginn des 19. Jh.s musikalisch sowohl von französischen als auch österreichischen Vorbildern befreite und ein eigenes musikalisches Idiom entwickelte. Seit Beginn des 20. Jh.s war dann die ungarische Operette ein Kernbestandteil der Operettenmusik in der Monarchie. Albert Szirmai (1880–1967), Viktor Jacobi (1883–1921), Franz/Ferenc Lehár (1870–1948) und Emmerich/Imre Kálmán und Emmerich/Imre Kálmán (1882–1953) waren die bedeutendsten Komponisten von ungarischer Seite.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Mit Einreichung zur Veröffentlichung wird das Copyright für den jeweiligen Beitrag an den Harrassowitz Verlag / Zeitschrift für Balkanologie übertragen. Nach dem Erscheinen des Beitrags in der Zeitschrift für Balkanologie ist in Rücksprache mit der Redaktion und mit Hinweisen auf den Ort der Erstveröffentlichung eine Veröffentlichung an anderer Stelle möglich.
Es sollte sich bei eingereichten Beiträgen um Originalbeiträge handeln, die an keiner anderen Stelle in weitgehend gleicher Form oder mit weitgehend gleichen Inhalten veröffentlicht bzw. zur Veröffentlichung eingereicht wurden. Autor/innen müssen Sorge dafür tragen, dass sie das Copyright bzw. eine Nutzungslizenz für jegliches in einem Beitrag verwandte Material (z.B. Fotos) haben.